JOHANN STRAUSS SOHN: DER WALZERKÖNIG

Johann Strauss Sohn, oft auch einfach als Johann Strauss II bezeichnet, war eine der bekanntesten und bedeutendsten Figuren in der Musikgeschichte des 19. Jahrhunderts. Er wird als der “Walzerkönig” bezeichnet, da er die Entwicklung des Wiener Walzers entscheidend geprägt hat und seine Werke heute noch als Höhepunkt der Tanzmusik gelten. Strauss war nicht nur ein Komponist von Walzern, sondern auch von Operetten, Polkas und anderen Orchesterwerken, die ihn weltweit berühmt machten.